FSJ/BFD-Stellen

Wir brauchen dich für mehr SEEKRAFT hier in Friedrichshafen.
Wir haben Jugendliche. Wir haben einen FREIRAUM – was wir noch brauchen, bist Du!
Der FREIRAUM soll Anlaufstelle und Heimathafen für JUGENDLICHE hier in FRIEDRICHSHAFEN werden.
Ob bei der Lunchtime, der Hausaufgabenbetreuung oder in der Jungschar – geht bei uns Beziehung vor Programm.
Wir wollen die jugendlichen sehen und wahrnehmen, um für sie da zu sein.
Du hast Lust für Junge Menschen da zu sein und sie zu unterstützen?
Dann komm zu uns ins Boot!

Teamgeist, Alpenblick und geistlicher Aufbruch: Dein Jahr als FSJ/BFD am Bodensee.

Hier mal als Einstieg die Fakten:

  • Arbeit mit Jugendlichen
  • Dienstbeginn zum 1. September 2025
  • Bereitschaft, 12 Monate FSJ oder BFD zu machen
  • Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt
  • Ein Führerschein Klasse B wäre wünschenswert, ist aber nicht notwendig

Ziele deiner Zeit bei uns:

  • Dieses Jahr soll dir Gelegenheit geben, dich selbst mehr kennen zu lernen und deine Persönlichkeit zu stärken
  • In der Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen kannst du Gottes Liebe weitergeben und aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten
  • Du wächst durch die Arbeit im Glauben und lernst durch die Gemeinschaft mit anderen Christ*innen Jesus besser kennen
  • Du wirst durch unseren hauptamtlichen Jugendreferenten Benni und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen begleitet und angeleitet

Deine Aufgaben:

  • Der Schwerpunkt in deinem Jahr liegt in der christlichen Jugendarbeit. In unserem Jugendtreff Freiraum hilfst du z.B. bei der Lunchtime, begegnest den Jugendlichen und hast ein offenes Ohr für sie
  • Du arbeitest bei Schul-AGs und anderen offenen Angeboten oder Aktionen an der Schule mit (wie z.B. Betreuungszeiten)
  • Du gibst auf gute Weise weiter, was Gott dir bedeutet
  • Du hilfst beim Aufbau eines jungscharähnlichen Angebots für 9-13-Jährige Jungen im Umfeld des Jugendtreff Freiraum
  • Du unterstützt und entwickelst weitere Angebote für Kinder und Jugendliche, z.B. mit Konfis
  • Du kümmerst dich um die Ordnung der Jugendräume in Jugendtreff und CVJM

Leistungen

  • monatliches Taschengeld
  • Freie Unterkunft inklusive Nebenkosten
  • Deutschlandticket
  • Verpflegungsgeld wird monatlich ausgezahlt
  • 26 Tage Urlaub, 25 Bildungstage
  • Sozialversichert und Kindergeldberechtigt

Was wir uns wünschen:

  • Du bist ein kontaktfreudiger Mensch, du bist gerne mit Jugendlichen zusammen, du kannst dich selbst motivieren, entdeckst gerne Neues und probierst dich gerne aus
  • Du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Es macht dir Freude, deinen Glauben authentisch zu leben
  • Du willst deine Begabungen und Fähigkeiten hier einbringen, sie weiterentwickeln und neue Begabungen und Fähigkeiten bei dir entdecken

Für eine Bewerbung brauchen wir folgende Unterlagen:

  1. Anschreiben mit Angaben zur Motivation für das FSJ/BFD
  2. Ein tabellarischer Lebenslauf
  3. Referenz über bisheriges Engagement in CVJM, Kirchengemeinde o.ä.
  4. Ein Passfoto und ein Foto von dir, welches du besonders magst
  5. Letztes Schulzeugnis, ggf. Ausbildungszeugnisse

Deine Bewerbung schickst du per Mail an Benni Nölke (jugendreferent@freiraum-fn.de)

Hier gibt es die Stellenausschreibung auch als Download: FSJ/BFD-Stellenausschreibung

Seminar „Mann spricht empathisch – Starke Kommunikation für Männer“

Herzliche Einladung zum Seminar über Gewaltfreie Kommunikation für Männer am 13./14. April 2024 in den Räumen des CVJM in Friedrichshafen.

Im Arbeitsalltag soll man seinen Mann stehen, durchsetzungsstark durchgreifen und nach Feierabend einfühlsam auf die Partnerin und Familie eingehen. Klingt das widersprüchlich oder lässt sich beides sogar vorteilhaft miteinander vereinbaren?

In diesem Wochenend-Training werden Sie an konkreten eigenen Beispielen neue Wege erkunden, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern. So können Sie sich klar und wertschätzend mit ihrem Umfeld verständigen, um das zu bekommen, was sie brauchen.

Grundlage des Trainings sind u.a. die Methoden von Dr. Marshall B. Rosenberg (GFK). Die Inhalte werden mit kurzen Impulsen anschaulich vermittelt und anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer in Einzel- und Gruppenarbeiten vertieft.

Sie erlernen unter anderem:
– die vier Elemente empathischer Kommunikation,
– die Blockaden auf dem Weg zu mehr Kooperation,
– Erschließung anderer Bewertungsmaßstäbe und
– effektive Wege zu einvernehmlichen Absprachen.

Sie können danach:
– heikle Themen souveräner ansprechen,
– die Motive der Gesprächspartner durchschauen,
– eine ausgeglichenere Work-Life-Balance erzielen,
– nachhaltigere Entscheidungen treffen und
– aufkeimende Konflikte frühzeitig erkennen.

Mehr Infos unter https://empathie-im-alltag.de/mann-spricht-empathisch/

oder direkt zu Anmeldung https://www.schmitt-mediation.de/termine/mann-spricht-empathisch-485/?occurrence=2024-04-13

Die Trainingszeiten sind von 9:30 – 16:30 mit 2x15min Kaffeepause und 1x60min Mittagspause.

Für alle, die noch nicht so richtig wissen, was GFK ist oder was sie erwartet, bietet Peter Schmitt einen kostenlosen Infoabend an:

Empathie Online – “Mann Spricht Empathisch” Info Abend

Organisation und nähere Infos bei:
Anett Heim
heimcoach(at)gmail.com

Jugendreferent:in gesucht!

Mach für und mit Jugendlichen den Unterschied – am Bodensee!

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde und der CVJM Friedrichshafen, suchen dich: Als Jugendreferentin oder Jugendreferent mit Begegnungspower stehst du auf eine inspirierte Arbeit für und mit Jugendlichen. Dafür bekommst du bei uns ein einmaliges Set an Möglichkeiten und buchstäblich deinen eigenen FREIRAUM.

Gemeinsamer Herzschlag, check?

Unser Herz schlägt für eine sozialmissionarische, aufsuchende Jugendarbeit. Wir möchten junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einladen und sie offen und herausfordernd in ihren Fragen begleiten. Gemeinsam mit dir wollen wir die Jugendarbeit in Friedrichshafen auf ein anderes Level heben. Dafür wurde 2022 ein besonderer Ort geschaffen, der nur darauf wartet, sich mit Leben und jungen Menschen zu füllen

Ordentlich Freiraum für deine Ideen

Dein zentraler Arbeitsort ist das PROJEKT FREIRAUM. Zeitgemäß designt, chillig und offen, mitten in der Stadt und im Schulcampus gelegen (aber keine Angst: auch nur 10 Minuten vom See entfernt). In Kooperation mit den Schulen kannst du leicht Kontakt zu den Jugendlichen knüpfen und zusammen mit anderen einen inspirierenden Treffpunkt gestalten, an dem junge Menschen einfach sie selbst sein können.

Einladen kannst du auch ins Wohnzimmer und die Gruppenräume des CVJM direkt nebenan und in die Veranstaltungsräume der Gesamtkirchengemeinde. Außerdem steht dir unser exklusiver CVJM-Strand für die Arbeit mit der nächsten Generation offen: Badeinsel, Fußballwiese, Volleyballplatz, Kanus und Surfbretter und jede Menge See.

Mittagslunch, Strand-Workout, Morning Prayer oder Stadtspiel

egal, wofür dein Herz schlägt: Du bekommst den vollen Freiraum, um innovative Ideen zu entwickeln zu denken, Neues auszuprobieren und Menschen für die gemeinsame Sache zu begeistern. Zentral ist, dass du dabei Möglichkeiten für echte Begegnungen schaffst.

Außerdem eröffnest du den Jugendlichen Wege, den Glauben an Gott zu entdecken. Ob durch ein Start-in-den-Tag-Frühstück, kurze Impulsandachten oder Bade-Gebete am CVJM-Strand im Bodensee: Du setzt Akzente, die zu dir und den Jugendlichen passen.

An deiner Seite werden Menschen aus der Gesamtkirchengemeinde und dem CVJM stehen. Wir glauben an Gott, ein tatkräftiges Miteinander und an dich und deine Ideen. Außerdem kannst du auf guten Austausch mit dem EJW Ravensburg und den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der umliegenden Schulen zählen.

Denkst du, könnt passen?

Fühlst du dich angesprochen und willst mehr erfahren? Dann ruf uns einfach an oder komm vorbei, um dir alles vor Ort anzuschauen und Dich mit uns auszutauschen. Wir freuen uns auf dich!

Melde dich bei:

Pfarrer Harald Kuhnle für die Ev. Gesamtkirchengemeinde: Pfarramt.Friedrichshafen.Erloeserkirche@elkw.de

Markus Fleckhammer für den CVJM:
markus.fleckhammer@cvjm-fn.de

Stellenumfang bis zu 100% unbefristet.

Stellenausschreibung beim EJW

Unplugged am 8. März

Herzliche Einladung zum Innehalten, nette Gespräche führen und Gottes Nähe spüren beim Unplugged am Mittwoch, 8. März um 18:30 im CVJM in der Scheffelstr. 15 mit Getränken und Snacks. Ladet gerne Freunde und Bekannte ein 😊 Wir freuen uns sehr auf euch!
Euer Unplugged Team

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez